Referenzen

„Das elektrische Licht kam nicht von der ständigen Verbesserung der Kerzen.“

Oren Harari – Professor University San Francisco / Autor

Referenzprojekte

2017-2018: Mitwirkung am Programm „Leadership 2020“ zur Weiterentwicklung der Organisationskultur der Daimler AG

Seit 2017: Konzeption und Umsetzung eines mehrmodularen Führungskräfteentwicklungsprogramms für neu ernannte Führungskräfte. 
Daimler AG

Seit 2016: Konzeption und Durchführung von mehrmodularen Führungskräfteentwicklungsprogrammen mit Schwerpunkt auf Befähigung zu wirksamer Führung in „volatilen, komplexen, dynamischen und von ständiger Veränderung angeheizten Bedingungen“.
Daimler AG, Mercedes AMG

2016-2018: Begleitung eines Support-Teams für agile Mindsets und Arbeitsweisen im Bereich Forschung und Entwicklung. 
Daimler AG

2015: Begleitung von sensiblen Entwicklungsprojekten. 
Daimler AG in Kooperation mit Generalunternehmern

Seit 2013: Verantwortliche Konzeption und Begleitung von Strategie- und Veränderungsprozessen in Konzernen und mittelständischen Unternehmen mit Bereichen über 1000 MA. 
Daimler AG, Deutsche Bahn AG, Roche Diagnostics GmbH

Seit 2013: Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Seit 2012: Regelmäßige Coachings mit Weitblick im Berner Oberland und auf dem Jakobsweg

Seit 2011: Durchführung von alpinen Teamklausuren, bei denen Ziel und Inhalt im Vordergrund stehen und gleichzeitig Erlebnis und äußeres Setting als wertvolle Ressource genutzt werden.
Daimler AG, Robert Bosch GmbH, Gestio GmbH, Matter GmbH u.a.

Stefan Schauecker

2009-2017: Konzeption und Durchführung eines modularen Programms zur Qualifizierung von AusbilderInnen
Robert Bosch GmbH

Seit 2008: Strategie- und Teamklausuren
Daimler AG, Bosch GmbH, Deutsche Bahn AG, Claas KGaA u.a.

Seit 2005: Konzeption und Durchführung von Führungskräfteentwicklungsprogrammen in Konzernen.
Daimler AG, Claas KgaA, Uponor GmbH, Benninger Guss GmbH

2003: Konzeption und Umsetzung internationaler Assementcenter sowie Teambuilding für die Crew des Hauptsponsors im Rahmen der DaimlerChryler North Atlantic Challenge Segelregatta.

Kundenstatements

„Mit Stefan Schauecker zu arbeiten, heißt für mich, „werteorientierte Führung“ mit „innerem Gleichgewicht“ verbinden. Dem geht eine Findungsphase voraus, die Stefan Schauecker mit viel Gespür und Kompetenz unterstützt. Durch seine Fragestellungen und Interventionen weitet er den Blick so, dass sich neue Lösungsoptionen auftun.
Genial wie er durch seine wertschätzende, inspirierende und gleichzeitig zielorientiert, pragmatische Art schnell Zugang zu Menschen findet und sich mit Ihnen nachhaltig auf den Weg macht.“
Rainer Tiefenbacher, Managing Director Forschung und Entwicklung, Daimler AG
„Das Training hat mir in einer Lebensphase des Umbruchs und der Neuausrichtung eine perfekte Grundlage gegeben, die nächsten Schritte aktiv und strukturiert zu gehen. Mit validierten Methoden zur Reflexion und dem persönlichen Coaching durch Stefan Schauecker wurden meine Ziele ganz klar. Ein Seminar, das ich sowohl für persönliche als auch berufliche Entwicklung sehr weiterempfehlen kann.“
Elisabeth Vorwerk, Leitung Marktforschung Deutschland, Beiersdorf AG
„Für mich war der Weg auf dem Camino des Santiago eine intensive Auseinandersetzung mit meiner beruflichen Situation und meinem privaten Umfeld. Die Arbeitsaufgaben, die uns das Coaching-Team jeden Tag mit auf den Weg gegeben hat, und die täglichen Coaching-Einheiten von Stefan Schauecker ermöglichen mir auch Monate danach eine neue wirkungsvolle Sichtweise auf meinen Arbeitsalltag und meine persönliche Umgebung. Ohne das Coaching wäre der Weg sicher nur halb so wirkungsvoll gewesen. Ich kann jeder Führungskraft in Industrie und öffentlicher Verwaltung dieses Seminar uneingeschränkt empfehlen.“
Dr.-Ing. Olaf Sauer, Stellvertreter des Institutsleiters, Fraunhofer IOSB
„Die Zusammenarbeit mit Stefan Schauecker ist facettenreich, befruchtend und immer wieder überraschend. Seine lockere aber gleichzeitig tiefgründige Art regt zum Nachdenken an und macht jede Einheit zu einem individuellen Ereignis, das den Teilnehmern einerseits Spaß bereitet, andererseits aber auch immer jedem Einzelnen sowie der Gruppe viele Anregungen und Lösungswege mit auf den Weg gibt. Der erlebnisorientierte Ansatz garantiert Abwechslung und verdeutlicht theoretische Inhalte durch praktische Beispiele.“
Markus Rüdt, Direktor Sportadministration, VfB Stuttgart 1893 e.V.

    Aus-, Fort- und Weiterbildungen

    Sytemischer Coach i.A. 

    (Institut Systemische Beratung, Wiesloch)

    Leadership Embodyment
    
Pierre Goirand/Kommunikationslotsen, Köln)

    Organisation der Zukunft- zeitgemäße und agile Organisationen bauen
    (xpand GmbH/Roggenburg)

    Grundlagen systemischer Unternehmensentwicklung und Organisationsberatung
    (Trigon –Metaforum, Abano Therme)

    Grundmuster Systemischer Organisations- und Strukturaufstellungen
    (Syst Institut – Metaforum, Abano Therme)

    Sportpsychologischer Berater 

    (Center of Mental Excellence, Wien)

    Mentale Stärke, Mentales Training und effektives Coaching im Sport und Leistungsbereich
    (Ortwin Meiss/MEIHEI, Heidelberg)

    Business Consultant

    (xpand GmbH, Dortmund)

    Gruppendynamischer Leiter

    (Dr. Oliver König, Remagen)

    Zertifizierung zum Trainer für das persolog® Persönlichkeits-Modell
    (DISG)
(xpand GmbH Dortmund /Persolog)

    Intuitives Bogenschießen

    (Ox-Bow, Heilbronn)

    Qualifikation: Höhlenbegehung mit Gruppen

    (Deutscher Alpenverein, München)

    Fachübungsleiter Bergsteigen / Hochseilgartentrainer
    
(Deutscher Alpenverein,München)

    Dipl.-Sozialarbeiter und Diakon

    (Ev. Hochschule Ludwigsburg)

    Anschrift

    Stefan Schauecker
    Lisztstraße 4
    73614 Schorndorf

    Kontakt

    +49 177 1490766
    info[at]schauecker.net